Das sind die Finalisten der Swiss Fintech Awards 2025
Für die Swiss Fintech Awards 2025 hat die Jury Tiun, Yainvest, Rivero und Taurus als Finalisten enthüllt. Die Start-ups präsentieren ihre Lösungen zu Payment, Digital Assets und KI am 11. Juni 2025 an der Preisverleihung in Zürich.

Die Jury der Swiss Fintech Awards 2025 hat vier Finalisten aus mehr als 60 Bewerbungen ausgewählt. In den beiden Kategorien "Early Stage Start-up of the Year" und "Growth Stage Start-up of the Year" stehen jeweils zwei Start-ups im Finale.
Hier sind die Finalisten 2025 im Überblick:
Early Stage Start-up of the Year
- Tiun: Stellt ein Pay-per-Use-System für digitale Inhalte vor, das Nutzenden Bezahlungen entsprechend ihres tatsächlichen Konsums ermöglicht, anstatt Abonnements oder Einzelerwerbe abschliessen zu müssen.
- Yainvest: Ermöglicht Finanzdienstleistern Einblicke in das Verhalten ihrer Kundschaft. Künstliche Intelligenz hilft Fehlverhalten sowie blinde Flecken im Investmentprozess erkennen.
Growth Stage Start-up of the Year
- Rivero: Entwickelt SaaS-Lösungen für Zahlungsdienstleister, um ihre Zahlungsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren und so den Aufwand in diesen Bereichen zu senken.
- Taurus: Betreibt eine Plattform für die Verwahrung und Verwaltung jeglicher digitaler Vermögenswerte.
Präsentation und Preisverleihung in Zürich
Die vier Finalisten präsentieren ihre Innovationen am 11. Juni 2025 auf der Fintech-Konferenz des Finanz und Wirtschaft Forums in Zürich, wie die Organisatoren mitteilen. Am selben Abend werden die Gewinner der Swiss Fintech Awards 2025 bekanntgegeben.
Übrigens: Laut einer Studie der HSLU zeigt der Schweizer Fintech-Sektor Sättigungstendenzen. Lesen Sie hier die Hintergründe dazu.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
