Kostenloser Download
Grosses Update für EMCs Scale IO
Der Storage-Spezialist EMC hat seine Blockspeicherlösung Scale IO überarbeitet. Die Software unterstützt nun IPv6 und soll sicherer sein als bisherige Versionen.

EMCs Blockspeichersoftware Scale IO unterstützt nun IPv6 und SSL. (Quelle: Taylor Conroy/Flickr (CC BY 2.0) https://www.flickr.com/photos/taylorconroy/)
EMCs Blockspeichersoftware Scale IO unterstützt nun IPv6 und SSL. (Quelle: Taylor Conroy/Flickr (CC BY 2.0) https://www.flickr.com/photos/taylorconroy/)
Sie ist da, Version 2.0 von EMCs Scale IO. Der Storage-Spezialist spendierte der Software etliche neue Funktionen, wie aus einer Mitteilung EMCs hervorgeht.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:
- Unterstützung von IPv6, SSL-Verschlüsselung und Authentifizierung zwischen allen Komponenten
- Anwender können die Software in ihre Nutzer-Managementplattform integrieren. So sollen sie sich mit bestehenden Nutzerkonten rollenbasiert authentifizieren können.
- Neue Resiliency-Routinen wie etwa Inflight-Checksum-Prüfung
- Optimierte Abläufe für unterbrechungsfreie Upgrades
- EMC-Secure-Remote-Support für "einfachere Kommunikation mit dem EMC-Support"
- Unterstützung von Core OS und Ubuntu
- Erweiterte Open-Stack-Unterstützung: Entwickler können Fuel-Plugins oder Juju-Charms verwenden
- Einfachere Benutzeroberfläche
EMC bietet Scale IO 2.0 zum Download an, kostenlos. Gemäss Website kann man die Software unbegrenzt und ohne Kapazitätsbeschränkung testen.

Mobilfunk-Shop-Test von "Connect"
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Uhr

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Martin Kull
Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr
Webcode
7895