Autoform-CEO will 600 Millionen Franken
Der Zürcher Softwarehersteller Autoform sucht offenbar nach einem Käufer. Bis jetzt äussert sich das Unternehmen nicht zum Gerücht.
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge will Waldemar Kubli seine Firma Autoform verkaufen. Unter den interessierten Käufern finden sich gemäss Reuters die Softwareunternehmen Dassault Systèmes und Autodesk sowie die Investmentgesellschaften TA Associates und Permira.
Autoform-Gründer Kubli fordert einen Verkaufspreis von bis zu 600 Millionen Franken, wie Reuters schreibt. Das ETH-Spin-off stellt Software für die Blechumformindustrie her und bedient laut eigenen Angaben mehr als 700 Unternehmen aus 40 Ländern.
Gegenüber Reuters wollten weder Autoform noch die potenziellen Käufer Stellung nehmen. Reuters bezieht sich auf anonyme Quellen.

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

So erkennen Sie betrügerische Websites

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
