Swisscom und CSC machen Applikationen cloudfähig
Organisch gewachsene Applikationslandschaften sind oft nicht zur direkten Auslagerung in die Cloud geeignet. Swisscom und CSC bieten nun einen Workaround für Unternehmen, die in die Cloud gehen wollen.
Swisscom und CSC haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Wie die Unternehmen mitteilen, wollen sie Kunden dabei helfen, ihre organisch gewachsene Applikationslandschaft in die Cloud zu verlagern.
Das Framework "Journey to the Cloud" von Swisscom setzt sich aus mehreren Servicemodulen zusammen. Eines davon beinhaltet die Modernisierung der Applikationen. Dieses Modul liegt im Verantwortungsbereich von CSC.
Spezialisten des IT-Dienstleisters schreiben ältere Applikationen um und verwandeln sie so in cloudfähige Programme, heisst es weiter. Je nach Ausgangssituation seien mehr oder weniger tiefgreifende Änderungen erforderlich.

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM
