Swisscom und CSC machen Applikationen cloudfähig
Organisch gewachsene Applikationslandschaften sind oft nicht zur direkten Auslagerung in die Cloud geeignet. Swisscom und CSC bieten nun einen Workaround für Unternehmen, die in die Cloud gehen wollen.
Swisscom und CSC haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Wie die Unternehmen mitteilen, wollen sie Kunden dabei helfen, ihre organisch gewachsene Applikationslandschaft in die Cloud zu verlagern.
Das Framework "Journey to the Cloud" von Swisscom setzt sich aus mehreren Servicemodulen zusammen. Eines davon beinhaltet die Modernisierung der Applikationen. Dieses Modul liegt im Verantwortungsbereich von CSC.
Spezialisten des IT-Dienstleisters schreiben ältere Applikationen um und verwandeln sie so in cloudfähige Programme, heisst es weiter. Je nach Ausgangssituation seien mehr oder weniger tiefgreifende Änderungen erforderlich.

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

John Wick in Resident Evil 4

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
