Emineo lagert IT aus
Das Zürcher Unternehmen Emineo bezieht jetzt sämtliche Standarddienste aus der Cloud. Ein Schweizer Dienstleister betreibt die Infrastruktur der Firma.
Emineo hat seine IT-Infrastruktur vollständig ausgelagert, wie das Zürcher Unternehmen mitteilt. Sämtliche Standarddienste wie etwa die SAP-Entwicklungsumgebung, der 2nd- und 3rd-Level Support oder das Gerätemanagement befänden sich nun in der Cloud und würden vom IT-Dienstleister Baggenstos betreut.
Durch die Auslagerung spart Emineo Betriebskosten, wie es weiter heisst. "Mit dem Total Care Outsourcing nutzen wir nun ein Komplettangebot zum Fixpreis", lässt sich Christoph Winkler, Mitbegründer von Emineo, zitieren.
Auf Anfrage der Redaktion sagt CEO Thomas Zwahlen, Emineo habe mehrere Anbieter evaluiert. "Die uns bis dahin unbekannte Firma Baggenstos machte das beste Angebot in Bezug auf Preis, Leistung und Qualität."
Emineo beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 75 Berater und Softwareingenieure. Das Unternehmen hat Standorte in Bern, Vevey, Zug und Zürich, wobei Letztere dem Rechtssitz entspricht.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
