Drohne Grillivery
Coop lässt Würste fliegen
Coop hat zusammen mit einem ETH-Spin-Off eine neue Drohne entwickelt. An der eigenen Grillparty belieferte sie die Gäste mit Würsten, spielte Musik ab und schoss Erinnerungsfotos.
"Grillivery" darf als erste Drohne in der Schweiz über Menschenmassen fliegen. (Quelle: Coop)
"Grillivery" darf als erste Drohne in der Schweiz über Menschenmassen fliegen. (Quelle: Coop)
Ingenieure des ETH-Spin-Off Aerotain haben zusammen mit Coop eine neue Drohne präsentiert. "Grillivery" sei die weltweit erste Grilldrohne, wie Coop mitteilt.
Die Drohne kam während einer Party der Detailhandelskette zur Grillsaison 2016 zum Einsatz. Dort lieferte sie Würste, unterhielt Gäste mit Musik und einer Lichtshow und machte Erinnerungsfotos vom Event.
Wie Coop mitteilt, ist Grillivery auch die erste Drohne, die in der Schweiz draussen über Menschenansammlungen fliegen darf – dank ihrer Heliumhülle mit einem Durchmesser von rund 3,5 Metern.
Thomas Flatt
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Webcode
8408