AWS rollt Elastic File System aus
Amazon Elastic File System ist ab sofort für alle Kunden verfügbar. Die Lösung richtet sich an Kunden, die flexible Speicherlösungen benötigen. AWS verspricht deutliche Einsparungen beim Speicher-Management.
AWS hat seine Lösung Amazon Elastic File System (Amazon EFS) für alle Kunden ausgerollt. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die neue Lösung über ein paar Klicks in der AWS Management Console eingerichtet werden.
AWS bewirbt Amazon EFS als flexible Alternative zu NAS-Systemen. Gegenüber diesen soll Amazon EFS mit weniger Latenz, höherer Skalierbarkeit und einem leichteren Management punkten. Das Versprechen von Amazon ist, dass "zeitfressende administrative Arbeiten für das Management der Speicher automatisiert werden." Damit sollen Nutzer sich besser auf die Applikationen und das Geschäft konzentrieren können.
Laut Amazon bezahlt der Kunde nur für den Speicherplatz, den das Dateisystem beansprucht. Zudem erhebt AWS keine Mindestgebühr und Installationskosten. Die Version 4 des NFS-Protokolls (NFSv4) wird von Amazon EFS auch unterstützt. Mehre Amazon EC2-Instances könne damit ebenso auf Amazon EFS-Dateisystem zugreifen.
Als Einsatzgebiete für die Lösung nennt AWS Anwendungen mit grossem Throughput und einem Bedarf an hoher Performance, etwa Big-Data-Anwendungen, Medienverarbeitung und Entwicklungsumgebungen.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause
