Programm für 36. Swiss ICT Symposium steht
Im November lädt der Fachverband Swiss ICT zu seinem jährlichen Symposium. Der Fokus liegt dieses Jahr auf den Bereichen Public Sector, Financial Services, Softwareentwicklung sowie Cloud- und Infrastrukturanbieter.
Das Swiss ICT Symposium findet dieses Jahr zum 36. Mal statt, wie Swiss ICT in einer Mitteilung verkündet. Am 14. und 15. November thematisiert der Fachverband Trends und Entwicklungen der Digitalisierung.
Der Fokus liege dieses Jahr auf den Chancen und Risiken der digitalen Revolution. Insbesondere in den Bereichen Public Sector, Financial Services, Softwareentwicklung sowie Cloud- und Infrastrukturanbieter.
Keynotes von Bertrand Piccard
Als Hauptredner führt Swiss ICT folgende Namen an: Ivo Furrer von Swiss Life, Robert Bornträger von Six, Professor Markus Püschel von der ETH sowie den berühmten Abenteurer Bertrand Piccard. Im Anschluss verleiht der Verband den Swiss ICT Award 2016, wie es heisst.
Der Anlass richtet sich gemäss Mitteilung an IT- und Business-Entscheider aus allen Branchen, die mit der digitalen Revolution konfrontiert sind. Veranstaltungsorte sind das Hotel Astoria (14.11.) und das Kultur- und Kongresszentrum (15.11.), beide in Luzern. Weitere Details sowie das Anmeldeformular finden sich auf der Website des Anlasses.

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
