Die Gewinner der CH Open Source Awards stehen fest
CH Open hat die diesjährigen CH Open Source Awards verliehen. Der Förderverein lud nach Bern zur Award Night ein. Es gab Preise in vier verschiedenen Kategorien.
Am 26. Oktober 2016 hat in Bern die CH Open Source Award Night 2016 stattgefunden. Der Förderverein CH Open und die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern organisierten diese Veranstaltung, wie der Verein mitteilt.
Unternehmen, öffentliche Stellen, Open Source-Communities und Einzelpersonen, die sich für die Entwicklung oder Nutzung von Open Source Software einsetzen, können jedes Jahr einen der Awards gewinnen. Die Teilnahme an der Verleihung ist laut Mitteilung dank verschiedener Sponsoren kostenlos.
Die Gewinner der vier Kategorien sind:
Klassischer Open Source Award
Suite CRM, ein Projekt entstanden aus Sugar CRM.
Award für die Business-kritische Anwendung von Open Source
Post CH, für die Migration von 6500 Point of Sales Stationen von Oracle Server auf MariaDB. Migration der Kassenapplikation V-MaX.
Spezialpreis: Champions in Open Source
Florian Bruhin für Qutebrowser, ein Keyboard-fokussierter Browser mit einem minimalen grafischen Interface.
René Moser für die Cloud-Stack-Ansible-Module, mit denen er aktiv an prominenten Projekten mitarbeitet.
Open Data Projekte
Schweizerische Bundesarchiv und die Firma Liip für opendata.swiss. Über die Website kann man kostenlos Behördendaten herunterladen.
Die SBB für data.sbb.ch. Sie stellen dort Daten zur Verfügung.

MMTS richtet seine erste Tischmesse aus

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Der Krieg der Sterne muss kurz aussetzen für eine Dance Party

Apple will Google wohl durch KI ersetzen

Update: Schweiz darf vorerst uneingeschränkt US-Chips importieren

Amazon entwickelt Roboter mit "Tastsinn"

Update: E-ID-Abstimmung kommt – Befürworter bringen sich in Stellung

Der Winner Talk bietet digitales Know-how aus erster Hand
