Best of Swiss Software plaudert aus dem Nähkästchen
Am 19. November wird zum ersten Mal der "Best of Swiss Software"-Award verliehen. Was es mit dem neuen Award auf sich hat und welche Projekte sich zur Teilnahme eignen, verraten die Veranstalter in einem kostenlosen Webinar am 7. August.

Die Schweizer Digitalbranche begrüsst mit dem "Best of Swiss Software"-Award einen Neuankömmling. Welche Projekte sich zur Teilnahme an Best of Swiss Software eignen sowie Details zu den Kategorien und dem Juryprozess verraten die Veranstalter in einem kostenlosen Webinar.
Christof Zogg, Jury-Chairman, und Seraina Frehner, Projektleitung, geben am 7. August, von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr Einblicke und beantworten Fragen.
Das sind die vier "Best of Swiss Software"-Kategorien:
- Business Solutions
- Cloud Native Solutions
- Data & AI Solutions
- Core Business Integration
Die erste Award Night findet am Dienstag, 19. November 2024, im Kongresshaus Zürich in Kombination mit Best of Swiss Apps statt.
Die Einreichfrist für Best of Swiss Software läuft bis zum 26. August - hier geht’s zur Anmeldung.
Mehr zu Best of Swiss Software lesen Sie hier.

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

xAI präsentiert Grok 4

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
