180-Grad-Überwachung mit D-Link
D-Link hat zwei Überwachungskameras präsentiert. Per Smartphone können Benutzer auf das Bild zugreifen.
D-Link hat zwei neue IP-Kameras mit der Bezeichnung DCS-2530L und DCS-936L vorgestellt. Nutzer können über eine App die Kameras konfigurieren und auf die Bilder zugreifen, wie D-Link mitteilt. Laut Hersteller erhielten Benutzer ausserdem Benachrichtigungen bei Geräusch- und Bewegungserkennung.
Auf beiden Kameras sei die lokale Speicherung von Bildern und Videos auf einer Micro-SD-Karte möglich. Laut D-Link bieten beide Modelle auch eine Nachtsicht-Funktion.
Die DCS-2530L könne dank ihrem Weitwinkelobjektiv ein 180-Grad-Panorama-Bild in Full-HD aufnehmen. Der Hersteller empfiehlt einen Preis von 190 Franken.
Die DCS-936L bezeichnet D-Link als Einsteigermodell. Sie filme mit einem Erfassungswinkel von 120 Grad und einer HD-Auflösung. Das Gerät verfüge über einen integrierten WLAN-Signalfinder, um den besten Aufstellort zu bestimmen. Der UVP beträgt 98 Franken. Beide Kameras sollen ab Dezember verfügbar sein.
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Kriminelle können KI-Browser kapern
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen