Die GKB verschickt Bargeld
Die Graubündner Kantonalbank hat ihr Kundencenter überarbeitet und erweitert. Kunden können damit noch mehr Dienstleistungen online beziehen. Sogar Bargeld kann nach Hause bestellt werden.
Das online Kundencenter der Graubündner Kantonalbank (GKB) hat weitere Funktionen erhalten. Wie die Bank mitteilt, steht Kunden damit ein grösseres Spektrum an Dienstleistungen online bereit.
Kunden könnten etwa neu online "Beratungstermine vereinbaren, Dokumente an die Bank übermitteln, eine Übersicht der Kreditkartenbuchungen anfordern sowie die eigenen Profildaten aktualisieren". Der Zugang erfolgt über das E-Banking.
Zusätzlich können Kunden Online Bargeld bei der GKB bestellen. Bis zu 1000 Franken, oder den Gegenwert in Fremdwährungen, verschickt die Bank per A-Post. Der Brief kostet 5 Franken, heisst es weiter. Höhere Summen können an eine Geschäftsstelle bestellt und dort dann abgeholt werden.
Die GKB erweitert damit ihr Spektrum an Online-Diensten, wozu laut der Mitteilung noch folgende Angebote gehören:
Mobile Banking mit Smartphone- und Tablet-App
E-Banking
Digitaler Finanzassistent
Softwaregestützte Anlageberatung
Twint
Mobiles Bezahlen mit Apple Pay

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

T wie (AI) TRiSM

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
