Die GKB verschickt Bargeld
Die Graubündner Kantonalbank hat ihr Kundencenter überarbeitet und erweitert. Kunden können damit noch mehr Dienstleistungen online beziehen. Sogar Bargeld kann nach Hause bestellt werden.
Das online Kundencenter der Graubündner Kantonalbank (GKB) hat weitere Funktionen erhalten. Wie die Bank mitteilt, steht Kunden damit ein grösseres Spektrum an Dienstleistungen online bereit.
Kunden könnten etwa neu online "Beratungstermine vereinbaren, Dokumente an die Bank übermitteln, eine Übersicht der Kreditkartenbuchungen anfordern sowie die eigenen Profildaten aktualisieren". Der Zugang erfolgt über das E-Banking.
Zusätzlich können Kunden Online Bargeld bei der GKB bestellen. Bis zu 1000 Franken, oder den Gegenwert in Fremdwährungen, verschickt die Bank per A-Post. Der Brief kostet 5 Franken, heisst es weiter. Höhere Summen können an eine Geschäftsstelle bestellt und dort dann abgeholt werden.
Die GKB erweitert damit ihr Spektrum an Online-Diensten, wozu laut der Mitteilung noch folgende Angebote gehören:
Mobile Banking mit Smartphone- und Tablet-App
E-Banking
Digitaler Finanzassistent
Softwaregestützte Anlageberatung
Twint
Mobiles Bezahlen mit Apple Pay

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
