Die GKB verschickt Bargeld
Die Graubündner Kantonalbank hat ihr Kundencenter überarbeitet und erweitert. Kunden können damit noch mehr Dienstleistungen online beziehen. Sogar Bargeld kann nach Hause bestellt werden.
Das online Kundencenter der Graubündner Kantonalbank (GKB) hat weitere Funktionen erhalten. Wie die Bank mitteilt, steht Kunden damit ein grösseres Spektrum an Dienstleistungen online bereit.
Kunden könnten etwa neu online "Beratungstermine vereinbaren, Dokumente an die Bank übermitteln, eine Übersicht der Kreditkartenbuchungen anfordern sowie die eigenen Profildaten aktualisieren". Der Zugang erfolgt über das E-Banking.
Zusätzlich können Kunden Online Bargeld bei der GKB bestellen. Bis zu 1000 Franken, oder den Gegenwert in Fremdwährungen, verschickt die Bank per A-Post. Der Brief kostet 5 Franken, heisst es weiter. Höhere Summen können an eine Geschäftsstelle bestellt und dort dann abgeholt werden.
Die GKB erweitert damit ihr Spektrum an Online-Diensten, wozu laut der Mitteilung noch folgende Angebote gehören:
Mobile Banking mit Smartphone- und Tablet-App
E-Banking
Digitaler Finanzassistent
Softwaregestützte Anlageberatung
Twint
Mobiles Bezahlen mit Apple Pay

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
