APG baut digitale Werbefläche in Zürich und Winterthur aus
APG hat sechs neue E-Panels aufgestellt. Sie stehen in den Bahnhöfen Winterthur und Zürich Hardbrücke.
APG hat sechs neue E-Panels installiert. Am Bahnhof Winterthur sind es vier und in Zürich Hardbrücke zwei, wie das Unternehmen mitteilt.
In Winterthur ergänzen die vier neuen E-Panels die fünf bestehenden E-Boards. E-Panels und E-Boards sind gleich gross. Sie unterscheiden sich nur im Format. Das E-Panel ist ein Hochformat-Display, das E-Board ein Querformat-Display.
In der Stadt Winterthur stehen neben den E-Panels im Bahnhof auch noch zehn E-Panels auf öffentlichen Plätzen und Buswartestationen.
Ausbau der digitalen Werbung
Gemäss Angaben von APG rechnen die SBB damit, dass bis 2022 täglich 133'000 Menschen durch den Bahnhof Winterthur gehen. Deshalb baut das Unternehmen seine digitalen Werbeflächen an Bahnhöfen aus. Die digitale Werbung erreicht dort immer mehr Menschen.
Nächstes Jahr will das Unternehmen im Hauptbahnhof Zürich zudem sogennante Escalator E-Panels installieren, wie APG auf Anfrage mitteilt. Insgesamt 64 Stück will das Unterenhmen bei den Rolltreppen in den Tiefbahnhöfen Löwenstrasse und Museumsstrasse aufstellen.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Mehr Grips für den Bot

Stiftung Switch sucht CISO

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
