Swisscom will TV zugänglicher machen
Swisscom hat sein TV-Angebot überarbeitet. In der Programmübersicht tauchen neue Symbole auf. In den Einstellungen neue Funktionen. Dies soll für Menschen mit Beeinträchtigungen hilfreich sein.
Swisscom will den Zugang zu TV-Inhalten vereinfachen. Profitieren sollen davon in erster Linie Menschen mit Beeinträchtigungen. Hilfsfunktionen wie Untertitel, Audiodeskriptionen oder Beschreibungen in Gebärdensprache lassen sich neu zentral über die Einstellungen aktivieren.
Allerdings würden derzeit nur wenige Sendungen derartige Funktionen anbieten, teilt der Telko mit. Swisscom werde daher solche TV-Inhalte in der Programmübersicht optisch hervorheben. Die Neuerungen stehen gemäss Mitteilung ab dem 15. Dezember allen Kunden mit der aktuellen UHD-TV-Box zur Verfügung.
Swisscom entwickelte die neuen Funktionen nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit dem ICT-Accessibility Lab der ZHAW. Der Telko plane zudem, die Barrierefreiheit seines TV-Programms weiter auszubauen.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen