Bixby heisst der neue Freund von Siri und Alexa
Samsung hat einen eigenen Sprachassistenten präsentiert. Dieser heisst Bixby und soll dem Nutzer helfen, sein Gerät aber auch seine Umgebung zu kontrollieren und bedienen. Der Assistent soll auf dem Galaxy S8 bereits ab Werk vorinstalliert sein.

Nach Amazon, Apple, Google und Microsoft hat jetzt auch Samsung einen eigenen Sprachassistenten vorgestellt. Der neue virtuelle Assistent heisst Bixby, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue Galaxy S8, das Ende März auf den Markt kommen soll, wird nach Herstellerangaben das erste Gerät mit dem neuen Assistenten sein. Vorerst werden nur gewisse vorinstallierte Apps Bixby unterstützen. Welche das sind, sagt Samsung noch nicht.
Damit der Sprachassistent immer zur Hand ist, soll das Smartphone über einen dedizierten Bixby-Knopf verfügen. Verwendet der Nutzer gerade eine App, die Bixby unterstützt, muss er nur auf den Knopf drücken, um der App einen Sprachbefehl zu geben.
Samsung will Bixby zunächst auf seine Smartphones bringen. Später will der Hersteller den Sprachassistenten auch in andere Produkte einbauen. Künftig soll mithilfe von Bixby und einer Internetverbindung zum Beispiel die Klimaanlage oder der Fernseher bedient werden können.

Diese Tech-Trends prägen 2025 die Lieferketten

IT-Logix stellt Verwaltungsrat neu auf

Meta AI startet in der EU

Swiss Internet Governance Forum wird zum Verein

Dating-Betrüger locken Opfer in die Ticketshop-Falle

Apple verliert Rechtsstreit in Deutschland

DDoS-Angriffe stören Bundesverwaltung

Zürcher Gemeinderat will keine digitalen Werbedisplays mehr auf öffentlichem Stadtboden

Pro-AV-Unternehmen AVS Systeme feiert 30-jähriges Bestehen
