Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7
Samsung stellt das Galaxy Z Fold 7 vor. Das neue Foldable soll mit leistungsfähiger KI, verbessertem Schutz und ultradünnem Format punkten. Im Vergleich zum Vorgänger ist es nicht nur grösser und dünner, sondern auch teurer.

Samsung präsentiert das Galaxy Z Fold 7 als neues Flaggschiff der Z-Serie. Das Smartphone wiegt 215 Gramm und ist in der zusammengeklappten Form ähnlich kompakt wie das aktuelle Galaxy S25 Ultra, wie Samsung Schweiz mitteilt. Mit breiterem Display und optimierter Multi-App-Nutzung positioniere sich das Fold 7 als mobiles Arbeitsgerät.
Ausgestattet sei das Fold 7 mit einem eigens angepassten Prozessor. Nach Herstellerangaben beschleunigt dieser die KI-Funktionen; dazu zählen etwa Echtzeitübersetzungen und Fotobearbeitungen direkt auf dem Gerät. Die Kameraeinheit beinhaltet erstmals eine 200-Megapixel-Weitwinkelkamera in der Z-Reihe. Durch KI-gestützte Bildoptimierung werden laut Samsung Detailtiefe und Farbdarstellung selbst bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert.
Das für grosse Displays angepasste KI-Betriebssystem One UI 8 biete Funktionen wie Splitscreen und spezielle Bearbeitungstools. Now Bar und Now Brief zeigen im geschlossenen Zustand relevante Informationen an und unterstützen mehr Drittanbieter-Apps, wie es weiter heisst.
Für die Sicherheit sorge eine erweiterte Version der Plattform Samsung Knox. Diese sichert laut Mitteilung sensible Informationen und stärkt den Schutz vor Bedrohungen und Angriffen auf dem Gerät.
Das Galaxy Z Fold 7 ist in mehreren Farben und Varianten ab 1899 Franken erhältlich. Zum Launch ist laut Mitteilung ein dreimonatiger Samsung Care+ Versicherungsschutz inklusive. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell Galaxy Z Fold 6 kam im Juli 2024 zu einem UVP von 1829 Franken auf den Markt.
Das Galaxy Z Fold 7, das Galaxy Z Flip 7 und die Smartwatch Galaxy Watch 8 Classic. (Source: zVg)
Abgesehen vom Galaxy Z Fold 7 hat Samsung weitere Produkte vorgestellt: das Galaxy Z Flip 7, das Galaxy Z Flip 7 FE sowie die Smartwatches Galaxy Watch 8 und Watch 8 Classic.
Auch das Samsung Galaxy S25 Ultra wurde mit weiteren KI-Funktionen ausgestattet. Die Redaktion hat das Smartphone getestet - Lesen Sie hier unser Hands-on.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
