Universität Freiburg und Post kooperieren
Die Schweizerische Post und die Universität Freiburg haben eine Partnerschaft gestartet. Von ihr soll neben der Post vor allem das Forschungsinstitut Human-IST profitieren.

Die Schweizerische Post und die Universität Freiburg sind eine Partnerschaft eingegangen. Sie soll es dem Institut Human-IST (Human Centered Interaction Science & Technology) ermöglichen, mehr zu forschen und ein intelligent Ökosystem zu entwickeln. Die Post werde Human-IST während der nächsten vier Jahre unterstützen. Das schreiben die Partner in einer Mitteilung.
Die Universität Freiburg gründete Human-IST 2015. Das Institut beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Die Kooperation mit der Post ermögliche es, neu auch in den Bereichen Soft and Cognitive Computing, Smart Living und Smart Cities zu forschen. Ziel sei es, interaktive Technologien zu entwickeln, die dem Menschen den Alltag erleichtern.

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Inventx ernennt Cloud-Chef

Also halbiert seine Führungsspitze

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Rehabilitationstechnik – so filigran wie die menschliche Hand

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen
