Microsoft plant angeblich Stellenabbau
Microsoft restrukturiert seine Verkaufsabteilung. Das Unternehmen könnte weltweit mehrere tausend Mitarbeiter entlassen. Dies berichten verschiedene US-Medien.

Laut Berichten verschiedener US-Medien plant Microsoft, seine Verkaufsabteilung umzugestalten. In diesem Zusammenhang sei der Abbau von mehreren tausend Stellen vorgesehen, wie Techcrunch unter Berufung auf anonyme Quellen schreibt.
Das Unternehmen restrukturiere seine Verkaufsabteilung im Zuge der Ausrichtung auf Cloud-Services. Microsoft wolle bislang getrennte Unternehmensbereiche zusammenlegen, berichtet Techcrunch.
Umbau der Verkaufsabteilung mit Blick auf die Cloud
Der Seattle Times zufolge ist der Stellenabbau die Folge eines personellen Wechsels im Management von Microsoft. Der bisherige Leiter der Verkaufsabteilung, Kevin Turner, verliess das Unternehmen vor einem Jahr. Microsoft teilte seine Sales-Organisation, mit 51'000 Angestellten die grösste Abteilung des Unternehmens, daraufhin in zwei Geschäftseinheiten. Auf Turner folgten Jean-Philippe Courtois und Judson Althoff. Althoff habe die bestehende Verkaufsstrategie im Hinblick auf On-Demand-Services wie Azure als veraltet kritisiert.
Ende März 2017 beschäftigte Microsoft nach Angaben der Seattle Times weltweit rund 121'500 Angestellte.

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
