Mitel schluckt Shoretel
Mitel hat den Zukauf von Shoretel angekündigt. Mitel wird die ausstehenden Aktien von Shoretel übernehmen. Mit dieser Fusion dringt das Unternehmen in den Unified-Communications-as-a-Service-Markt ein.

Der kanadische Kommunikationsanbieter Mitel hat am 27. Juli die Übernahme des Spezialisten für Unified Communication Shoretel angekündigt. Die beiden Unternehmen vereinbarten eine All-Cash-Transaktion, wie es in einer Mitteilung von Mitel heisst. Demnach soll Mitel alle ausstehenden Aktien der Shoretel Stammaktien zu einem Preis von 7,50 US-Dollar pro Aktie oder einem Gesamtwert des Eigenkapitals von etwa 530 Millionen US-Dollar und einem Gesamtunternehmenswert von etwa 430 Millionen US-Dollar akquirieren.
Mit dem Zukauf will Mitel sein Portfolio an cloudbasierten Lösungen erweitern. Laut Medienmitteilung rückt Mitel durch die Fusion auf den zweiten Platz im Unified-Communications-as-a-Service-Markt. Zudem will Mitel mit dieser Transaktion einen Jahresumsatz von 1,3 Millarden US-Dollar erwirtschaften.
Rich McBee, CEO bei Mitel soll beide Unternehmen leiten. Nach dem Zusammenschluss soll das Unternehmen rund 3'200 Channel-Partner sowie ein Portfolio an Kommunikations- und Kollaborations-Lösungen anbieten. Die Belegschaft umfasst dann rund 4'200 Mitarbeiter.

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

So erkennen Sie betrügerische Websites

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Goethe trifft auf Rap

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
