Vasco hat einen neuen CEO
Der US-Anbieter von IT-Sicherheitslösungen Vasco hat einen neuen CEO ernannt. Scott Clemens folgt auf den Gründer der Firma, T. Kendall Hunt. Clements war bereits zuvor als CSO und COO für Vasco tätig.

Vasco Data Security, ein Anbieter von IT-Sicherheitslösungen mit Sitz im amerikanischen Illinois, hat Scott Clements zum neuen CEO ernannt. Wie das Unternehmen mitteilt, folgt Clements auf T. Kendall Hunt, der Vasco 1984 gründete. Clements tritt ausserdem in den Verwaltungsrat ein.
Scott Clements kam 2015 zu Vasco, wie das Unternehmen schreibt. Er war zuvor bei der Sicherheitsfirma Tyco sowie bei Honeywell tätig. Bei Vasco stieg er zunächst als Chief Strategy Officer ein, im Jahr darauf ernannte ihn die Firma zum Präsidenten und Chief Operating Officer. Clements besitzt einen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen und komplexer Prozessregelung sowie einen MBA in Finanz-und Unternehmensstrategie, schreibt Vasco.
Vasco stellt Cybersicherheits- und Authentifizierungslösungen her, etwa für den Bankensektor. Laut eigenen Angaben habe die Firma "mehr als 10'000 Kunden in 100 Ländern".

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
