Vasco hat einen neuen CEO
Der US-Anbieter von IT-Sicherheitslösungen Vasco hat einen neuen CEO ernannt. Scott Clemens folgt auf den Gründer der Firma, T. Kendall Hunt. Clements war bereits zuvor als CSO und COO für Vasco tätig.

Vasco Data Security, ein Anbieter von IT-Sicherheitslösungen mit Sitz im amerikanischen Illinois, hat Scott Clements zum neuen CEO ernannt. Wie das Unternehmen mitteilt, folgt Clements auf T. Kendall Hunt, der Vasco 1984 gründete. Clements tritt ausserdem in den Verwaltungsrat ein.
Scott Clements kam 2015 zu Vasco, wie das Unternehmen schreibt. Er war zuvor bei der Sicherheitsfirma Tyco sowie bei Honeywell tätig. Bei Vasco stieg er zunächst als Chief Strategy Officer ein, im Jahr darauf ernannte ihn die Firma zum Präsidenten und Chief Operating Officer. Clements besitzt einen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen und komplexer Prozessregelung sowie einen MBA in Finanz-und Unternehmensstrategie, schreibt Vasco.
Vasco stellt Cybersicherheits- und Authentifizierungslösungen her, etwa für den Bankensektor. Laut eigenen Angaben habe die Firma "mehr als 10'000 Kunden in 100 Ländern".

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
