Frits van der Graaff leitet Sales bei E-Shelter Schweiz
E-Shelter hat Frits van der Graaff zum Sales Director für die Schweiz ernannt. Der ehemalige Geschäftsführer von Equinix Schweiz soll das Colocation-Angebot von E-Shelter vorantreiben.

E-Shelter hat Frits van der Graaff im vergangenen April als Sales Director verpflichtet. Er leitet E-Shelters Verkauf in der Schweiz und soll hierzulande insbesondere das Colocation-Angebot des Rechenzentrumsbetreibers vermarkten, wie van der Graaff auf Anfrage mitteilt.
E-Shelters neuer Sales Director fühle sich in seiner neuen Position wohl. "Ich kehre gewissermassen zurück zu meinen Wurzeln", sagt van der Graaff im Gespräch. Er sei mit vielen Aufgaben betraut, die er bereits während seiner Zeit bei Equinix erfüllt hätte. Bis 2010 fungierte Van der Graaff als Geschäftsführer von Equinix Schweiz. Er war über 10 Jahre für den Rechenzentrumsbetreiber tätig.
Bevor van der Graaff zu E-Shelter stiess, arbeitete er als Chief Commercial Officer beim IT-Dienstleister D-Ploy. Dort war sein Arbeitsverhältnis von Anfang an befristet, wie van der Graaff anmerkt.
Seit 2012 war der neue Sales Director von E-Shelter auch als selbstständiger Berater tätig. Seine Firma ICT Sourcing existiere zwar noch im Handelsregister. Sie sei jedoch kaum noch aktiv, sagt van der Graaff.
Seine Netzwerkveranstaltungsreihe namens Carriers Lunch möchte er allerdings weiterführen. Dieses Jahr feiert van der Graaff das 17-jährige Jubiläum des Events. Der nächste Anlass findet am 1. September bei der Kart-Bahn in Wohlen statt.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
