Google lanciert Android Oreo
Google hat die achte Version seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie bringt neue Funktionen für Anwender und Entwickler.

Google hat Version 8 seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie heisst Oreo und bringt Funktionen, die Google im Mai vorstellte. Etwa "Instant Apps", die der Nutzer ohne Installation verwenden kann. Oder neue Emoji, Benachrichtigungen und Bluetooth-Profile. "Picture-in-Picture" stellt zudem zwei Apps gleichzeitig dar.
Für Entwickler gibt es viele neue Schnittstellen, etwa für Animationen, Schriftarten und Smartwatches. Android Oreo belastet den Akku laut Google weniger stark als der Vorgänger Nougat. Auch der Start des Betriebssystems soll nun schneller sein.
Android Oreo ist für die Geräte Pixel, Pixel XL, Nexus 5X, Nexus 6P, Pixel C und Nexus Player verfügbar. Wann und für welche anderen Android-Geräte das Update kommen wird, ist noch unklar.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
