Google lanciert Android Oreo
Google hat die achte Version seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie bringt neue Funktionen für Anwender und Entwickler.

Google hat Version 8 seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie heisst Oreo und bringt Funktionen, die Google im Mai vorstellte. Etwa "Instant Apps", die der Nutzer ohne Installation verwenden kann. Oder neue Emoji, Benachrichtigungen und Bluetooth-Profile. "Picture-in-Picture" stellt zudem zwei Apps gleichzeitig dar.
Für Entwickler gibt es viele neue Schnittstellen, etwa für Animationen, Schriftarten und Smartwatches. Android Oreo belastet den Akku laut Google weniger stark als der Vorgänger Nougat. Auch der Start des Betriebssystems soll nun schneller sein.
Android Oreo ist für die Geräte Pixel, Pixel XL, Nexus 5X, Nexus 6P, Pixel C und Nexus Player verfügbar. Wann und für welche anderen Android-Geräte das Update kommen wird, ist noch unklar.

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter
