AZ Medien übernimmt die Hälfte von Jobchannel
AZ Medien hat die Teilübernahme von 50 Prozent an Jobchannel angekündigt. Das Medienhaus bezweckt damit die Erweiterung des digitalen Produkteportfolios.

Das Medienunternehmen AZ Medien hat die Übernahme von 50 Prozent an Jobchannel bekannt gegeben. Mit diesem Schritt will das Medienhaus sein Netzwerk von Job- und Fachportalen im deutschschweizerischen Markt weiter ausbauen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Die operative Führung von Jobchannel bleibt laut AZ Medien bei den beiden Gründern Christian Hanisch und Cornel Müller. Die Übernahme soll rückwirkend zum 1. Januar 2017 erfolgen. Zum Volumen der Beteiligung machten die Unternehmen keine Angaben.
Jobchannel besteht aus über 100 Job- und Fachplattformen
"Jobchannel ist ein starker Partner im Schweizer Job-Classified-Markt. Die Beteiligung passt perfekt zur Strategie von AZ Medien, ihren Kunden im regionalen und nationalen Digitalmarkt jeweils die besten Angebote für ihre Bedürfnisse aufzuzeigen", lässt sich Peter Neumann, Chief Digital Officer der AZ Medien, zitieren.
Jobchannel mit Sitz in Thalwil gibt es seit 2013 und verwaltet Job- und Fachplattformen wie etwa kv-stelle.ch, pflege-berufe.ch oder solothrun-jobs.ch. Nach eigenen Angaben generieren die Portale von Jobchannel monatlich rund 2,4 Millionen Klicks auf Jobanzeigen.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
