TP-Cast entfesselt Virtual Reality
Bald können auch Europäer die Virtual Reality von Vive kabellos erleben. Möglich macht es der Wireless-Adapter von TP-Cast. Das Gerät lässt sich ab 1. September vorbestellen.

Hersteller TP-Cast hat europaweit einen Wireless-Adapter für das Virtual-Reality-System HTC Vive angekündigt. TP-Cast stellte den Adapter erstmals im November 2016 vor, belieferte bisher aber nur den chinesischen Markt. Der Adapter lässt sich an der Oberseite der Vive-Brille befestigen und ersetzt alle nötigen Kabel für die Virtual-Reality-Erfahrung, wie es in der Medienmitteilung heisst.
Unverzögert kabellos
TP-Cast verspricht, dass die kabellose Verwendung der VR-Brille keine Verzögerungen in der Übertragung nach sich ziehe. Die Latenz liege unter zwei Millisekunden. An der Gamescom probierte die Redaktion das Gerät aus. Tatsächlich ist kaum spürbar, dass die Übertragung drahtlos erfolgt. Die Bewegungsfreiheit verbessert sich merklich. Der Adapter verlangt allerdings eine Batterie, die der Benutzer wie einen Gurt um den Bauch schnallen muss.
Das TP-Cast-Kit ist dreiteilig. (Source: Netzmedien)
Das System besteht aus drei Teilen: aus der Power Box, einem RX- und einem TX-Modul. Der Adapter biete eine Auflösung von 2k. "Wir sind überzeugt davon, dass die Entfesselung der kabellosen Virtual Reality einen Durchbruch für die gesamte Branche darstellt", sagt Michael Liu, Gründer und CEO von TP-Cast.
Ab September können Interessierte den Wireless-Adapter vorbestellen. Der UVP liegt bei 350 Euro. Das Produkt soll auch in der Schweiz erhältlich sein. Wie TP-Cast der Redaktion auf Anfrage mitteilte, gibt das Unternehmen den Schweizer UVP am 1. September bekannt.
Update: 4.9.2017
Laut Mitteilung empfiehlt der Hersteller für den TP-Cast Wireless Adapter für HTC Vive einen UVP von rund 350 Euro. Vorbestellungen sind in Europa bei Alternate, Alza, Amazon (Deutschland), Caseking, Digitec, Inet, OverClockers, Scan, Schenker Technologies und Webhallen. Erste Vorbestellungen sollen ab dem 20. Oktober bei Kunden eintreffen. Auf seiner Webseite informiert TP-Cast über die Bezugsmöglichkeiten.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Gangnam Style im Mittelalterstil

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
