CA Technologies besetzt vier Führungspositionen neu
Der Software-Hersteller CA Technologies hat im EMEA-Raum vier Führungspositionen neu besetzt. Darunter ist mit dem neuen Senior Solution Strategist Manfred Moehn auch eine Personalie aus der Schweiz.

CA Technologies besetzt in der EMEA-Region vier Führungspositionen neu: Das Unternehmen setzt auf Manfred Moehn, Yalda Mirzai, Danilo Labovic und Mark Sturzenegger, wie es in einer Mitteilung heisst.
Manfred Moehn übernimmt die Stelle des Senior Solution Strategist für Sicherheit bei CA in der Schweiz. Er war zuvor unter anderen bei SwissSign, CyberArk, Activeidentity und Novell tätig.
Yalda Mirzai (Source: CA Technologies)
Yalda Mirzai wird Vizepräsidentin für Informationstechnologie. Sie verantwortet somit die Strategie der globalen Informationssysteme in der EMEA-Region. Mirzai arbeitete bei unterschiedlichen internationalen Unternehmen als CIO und CTO.
Danilo Labovic (Source: CA Technologies)
Danilo Labovic ist der neue Vizepräsident Security der EMEA-Region. Er arbeitet zuvor unter anderen bei Symantec, Verisign und Palo Alto Networks.
Mark Sturzenegger (Source: CA Technologies)
Als letzter im Bunde leitet Mark Sturzenegger nun das EMEA-Partner-Management-Programm. Er war vorher bei HP und Mercury Interactive beschäftigt.
Marco Comastri, General Manager EMEA, zeigt sich erfreut über die Ernennungen. "Talente dieses Kalibers" seien nötig für die digitale Transformation. "Dies ist eine aufregende und fordernde Zeit für unsere Kunden", schreibt er in der Mitteilung. "Nie war es wichtiger, den Wandel zu managen und auf neue Erkenntnisse zu reagieren."

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
