China und Facebook dominieren den App-Markt
App Annie hat eine Studie zur App-Nutzung im vergangenen Jahr veröffentlicht. China baut seinen Vorsprung als grösster Markt der Welt weiter aus. Am meisten Geld geben die Nutzer bei Streaming- und Dating-Apps aus.
App Annie, ein auf die Analyse und Beratung des App-Marktes spezialisiertes US-Unternehmen, hat eine Studie mit Statistiken zur globalen App-Nutzung im Jahr 2017 veröffentlicht (Download nach Registrierung als PDF). Im Vergleich mit 2015 ist die Zahl der App-Downloads weltweit um 60 Prozent auf 175 Milliarden gestiegen, wie App Annie in einer Mitteilung schreibt.

(Source: App Annie)
Noch stärker seien die Ausgaben der App-Nutzer gestiegen. Hier verbucht App Annie einen Anstieg um mehr als 100 Prozent auf 86 Milliarden US-Dollar. Ein Zeichen dafür, dass der App-Markt, "extrem gesund" sei. Mehr als 6 Millionen Apps stünden in den Stores von Apple und Google zum Download bereit.

(Source: App Annie)
Auch die Zeit, die Menschen mit Apps verbringen, versuchte die Studie zu erfassen. Im Schnitt komme hier jeder Nutzer auf rund 43 Tage pro Jahr. Der durchschnittliche Smartphone-Nutzer habe mehr als 80 Apps installiert. Davon verwende er etwa 40 pro Monat. Hier treten laut App Annie allerdings Schwankungen zwischen den untersuchten Ländern auf. Chinesen und Japaner haben besonders viele Apps installiert.

(Source: App Annie)
China ist auch sonst der App-Spitzenreiter, wie es in der Studie heisst. Chinesische Nutzer überragen bei der Nutzungsdauer die anderen untersuchten Länder, auch in Relation zur Bevölkerungsgrösse. 1 von 4 mit Apps verdienten Dollars stamme aus dem chinesischen Markt. Allgemein holen unter den untersuchten Staaten die Entwicklungs- und Schwellenländer auf. Hier entstünden mit Apps völlig neue Märkte, etwa in den Bereichen Fintech, Reisen oder im Onlinehandel.

(Source: App Annie)
Bei den zehn am meisten verwendeten Apps dominieren Plattformen aus dem Hause Facebook sowie dessen chinesische Konkurrenten. Die weltweit grössten Ausgaben tätigen die User dagegen bei Streaming-Diensten wie Netflix und Spotify sowie bei der Dating-App Tinder.

(Source: App Annie)
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit