Digitaler Langlaufpass
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Der Verein Loipen, zu dem 120 Langlauforganisationen gehören, hat den Schweizer Langlaufpass digitalisiert. Er ist neu auch als App für iOS und Android erhältlich. Der Verein nennt die Lancierung einen "Schritt in Richtung Zukunft". Die App umgesetzt hat das Thuner Unternehmen Payrexx, das Online-Zahlungslösungen anbietet. Der digitale Langlaufpass soll allen Loipen-Organisationen einen eigenen Onlineshop zur Verfügung stellen. Als Zahlungsmittel akzeptiere die App alle gebräuchlichen Kreditkarten zusammen mit Postfinance und Twint. Optional könne man auch per Rechnung zahlen.
Auftraggeber: Verband Loipen Schweiz
Auftragnehmer: Payrexx
Technologien: Ionic, Cordova, TypeScript, Angular 4, Sass, PHP 7
Online seit: November 2017

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
