Digitaler Langlaufpass
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Der Verein Loipen, zu dem 120 Langlauforganisationen gehören, hat den Schweizer Langlaufpass digitalisiert. Er ist neu auch als App für iOS und Android erhältlich. Der Verein nennt die Lancierung einen "Schritt in Richtung Zukunft". Die App umgesetzt hat das Thuner Unternehmen Payrexx, das Online-Zahlungslösungen anbietet. Der digitale Langlaufpass soll allen Loipen-Organisationen einen eigenen Onlineshop zur Verfügung stellen. Als Zahlungsmittel akzeptiere die App alle gebräuchlichen Kreditkarten zusammen mit Postfinance und Twint. Optional könne man auch per Rechnung zahlen.
Auftraggeber: Verband Loipen Schweiz
Auftragnehmer: Payrexx
Technologien: Ionic, Cordova, TypeScript, Angular 4, Sass, PHP 7
Online seit: November 2017
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern