Zehn Schweizer Start-ups reisen ins Silicon Valley
Zehn Schweizer Start-ups können im Rahmen des Förderprogrammes Venture Leaders Technology 2018 das Silicon Valley besuchen. Die Unternehmen beschäftigen sich unter anderem mit Drohnen, Cyber-Sicherheit und Animation.

Zehn Schweizer Start-ups dürfen im März ins Silicon Valley fliegen, um an der Venture Leaders Technology 2018 Kontakte zum US-Markt zu knüpfen. Über 110 Unternehmen haben sich beworben, und nun steht die Auswahl fest, wie Startupticker.ch berichtet. Folgende zehn Start-ups erhalten ein Ticket nach Kalifornien:
CREAL3D: Entwickler von Virtual-Reality-Lösungen
Dotphoton: Entwickler von Bildkompressions-Lösungen
Exeon Analytics: Sicherheitsunternehmen, das mithilfe von Big Data Cyber-Angriffe verhindern will
Fashwell: Entwickler einer bildbasierten Machine-Learning-Suchfunktion für Retailer
Fotokite: Entwickler eines B2B-Drohnensystems
Imverse: Entwickler einer Grafik-Engine
Involi: Hardware- und Softwareentwickler für Drohnenflüge
Moka Studio: Animationsstudio, das sich auf die menschliche Bewegung spezialisiert
Technis: Hersteller digitalisierter Böden, die Bewegungen aufzeichnen
Touchless Automation: Unternehmen, das "Contactless Micro Handling" für die Produktion anbietet

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
