APG analysiert Standortdaten von Schweizer Apps
Die Allgemeine Plakatgesellschaft will sich im Mobile Targeting hervortun. Das neue Tool Aymo soll Standortdaten von Schweizer Apps verwenden, um Zielgruppen auf den Meter genau einzugrenzen.
Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat ein Angebot für Mobile Targeting lanciert. Der neue Service heisst Aymo und soll Zielgruppen geografisch eingrenzen, wie das Unternehmen mitteilt.
Dabei setze die APG auf so genanntes "Location Based Targeting". Die Technologie nutze Daten von über 15 verbreiteten Schweizer Mobile Apps. So schaffe die APG pro Tag über 2,5 Millionen Standort-Datenpunkte. Aymo nutze die Daten von 3,5 Millionen App-Nutzern pro Monat. Das Tool zeichne auf einer Karte Polygone ein, die metergenau die Zielgruppe für eine entsprechende Werbekampagne signalisiere.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung