Itelligence unterzieht SAP dem Praxischeck in neuer Eventreihe
Itelligence startet am 18. April mit einer neuen Veranstaltungsreihe. An sieben Nachmittagen sollen vier Themen abgehakt und SAP auf den Prüfstand gestellt werden.
Das SAP-Beratungshaus Itelligence hat eine neue Veranstaltungsreihe lanciert. Unter dem Namen Itelligence-Innovation-Labs sollen Innovationen und Neuheiten rund um SAP gemeinsam begutachtet und geprüft werden, wie Itelligence mitteilt. Die Anlässe richte sich an Kunden und Interessierte.
Startschuss ist der 18. April. Geplant sind sieben Veranstaltungen zu vier Themenschwerpunkten - "Finance & Analytics", "Logistik & Industrie 4.0", "Customer Engagement & Commerce" sowie "Platform & Technology". Die einzelnen Events finden in Regensdorf und Bern statt. Der Aufbau der Veranstaltungen sieht einen Mix aus Wissenstransfer, Live-Demos, Diskussionen sowie Praxis- und Kundenbeispielen mit externen Sprechern vor. Die Events finden jeweils am Nachmittag statt.
"Unsere neue Eventreihe soll neue Ansätze für verschiedene Branchen und Unternehmensbereiche im digitalen Zeitalter liefern und den Teilnehmern direkten Mehrwert bieten", sagt Claude Flükiger, Geschäftsführer von Itelligence.
Itelligence-Innovation-Labs am Hauptsitz in Regensdorf:
18. April 2018. Thema: Finance & Analytics
3. Mai 2018. Thema: Logistik & Industrie 4.0
30. Mai 2018. Thema: Customer Engagement & Commerce
20. Juni 2018. Thema: Platform & Technology
Itelligence-Innovation-Labs in Bern:
8. Mai 2018. Thema: Logistik & Industrie 4.0
12. Juni 2018. Thema: Customer Engagement & Commerce
26. Juni 2018. Thema: Platform & Technology
Am 20. September findet anschliessend die Itelligence World 2018 statt. Wer teilnehmen will, muss sich vorab online registrieren.
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung