Gartner prophezeit Billionen-US-Dollar-Geschäft mit KI im Jahr 2018
Marktforscher Gartner hat in seine Kristallkugel geblickt. Der Geschäftswert der künstlichen Intelligenz soll 2018 auf über 1 Billion US-Dollar ansteigen. Bis 2022 soll er sogar fast 4 Billionen erreichen.
Der durch künstliche Intelligenz (KI) getriebene Geschäftswert soll im laufenden Jahr auf 1,18 Billionen US-Dollar ansteigen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 70 Prozent, wie Marktforscher Gartner mitteilt.
Diesen Geschäftswert berechnet Gartner aus drei Kennzahlen: das Kundenerlebnis, neue Umsätze und Kostensenkungen, wie etwa durch Prozessoptimierungen.
In den nächsten Jahren werden zunächst Kostensenkungen und anschliessend ein verbessertes Kundenerlebnis gemäss Gartner noch die primären Treiber sein. Ab 2021 werden Unternehmen sich laut der Studie darauf konzentrieren, KI zu nutzen um neue Umsätze mit bestehenden Produkten zu generieren wie auch um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Bis 2022 soll der Geschäftswert zudem auf knapp 4 Billionen Dollar ansteigen. Allerdings nimmt das jährliche Wachstum mit jedem Jahr deutlich ab. Von 2021 auf 2022 betrage das Plus lediglich noch 17 Prozent.
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Falsche Kinder bitten um Geld
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft