SAP übernimmt Schweizer Start-up Coresystems
SAP hat den Kauf des Schweizer Start-ups Coresystems bekannt gegeben. Das Interesse von SAP gehört der Software von Coresystems, die eine Einsatzplanung des Aussendiensts in Echtzeit leiste. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme schwiegen beide Unternehmen.

Der Softwarehersteller SAP hat das Schweizer Start-up Coresystems gekauft. Coresystems bietet laut Website eine Organisations-Plattform für Services wie Aussendienst und Disposition von mobilen Ressourcen an. Die Software von Coresystems nutzr Crowd-Service-Technologie auf Basis künstlicher Intelligenz (KI).
Interessant daran ist für SAP gemäss einer Mitteilung, dass das Unternehmen damit in der Lage sei, die richtigen Servicetechniker nach Know-how, Standort und Verfügbarkeit herauszusuchen. Die Kombination von KI-basierter Coresystems-Technologie mit den IoT-Lösungen und "Asset-Netzwerken" von SAP sei vor allem für SAPs Service-Cloud eine sinnvolle Ergänzung, sagt Stephanie Freise von SAP auf Nachfrage. So könne SAP künftig Serviceerwartungen in Echtzeit erfüllen. SAP will das Angebot an Fertigungsindustrie, Energiewirtschaft, Hightechindustrie und die Telekommunikationsbranche richten, schreibt das Unternehmen.
Keine personellen Änderungen geplant
Coresystems sei seit elf Jahren SAP-Partner. Seither wurden und werden Coresystems-Lösungen in verschiedene Backend-Systeme von SAP integriert. SAP-Kunden sollen also unmittelbar von der neu erworbenen Technologie profitieren können. Es seien weder personelle Änderungen noch Standortwechsel der Unternehmen geplant, sagt Freise weiter. Sowohl SAP als auch Coresystems sollen sich darauf verständigt haben, keine finanziellen Informationen offenzulegen.

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
