Gigaset kündigt Smartphone "Made in Germany" an
Gigaset hat zwei neue Smartphones vorgestellt. Die Endmontage des Topmodells GS185 geschieht im deutschen Werk. Der Hersteller hofft durch heimische Produktion auf mehr Flexibilität sowie Logistik- und Umweltvorteile.
Lange ist es her, dass Nokia und Siemens einst Handys in Deutschland herstellten. Nun hat die ehemalige Siemens-Tochter Gigaset in einem Pilotprojekt ein neues Smartphone aus deutscher Produktion angekündigt. Der Hersteller verspricht sich mit der Produktion am Sitz in Bocholt in Nordrhein-Westfalen grössere Flexibilität und Logistikvorteile. Auch Kunden, Handelspartner und die Umwelt sollen von neuen Perspektiven profitieren.
Bei der Produktion des Gigaset-Pilotprojekts GS185 setze der Hersteller auf Industrie-4.0-Fertigung samt hohem Automatisierungsgrad. Dadurch sei eine konstant reproduzierbare Qualität gewährleistet. Sollte das GS185 mit seinem "Made in Germany"-Label für Interesse bei Kunden sorgen, wolle Gigaset auf das Pilotprojekt weitere Smartphones in Deutschland produzieren, das gelte aber nicht für das komplette Sortiment. Wie die "Willhelmshavener Zeitung" bemerkt, findet aber nur die Endmontage in Deutschland statt, die meisten Komponenten kämen aus Asien.
Das "deutsche" Handy GS185 ist das erste Gigaset-Smartphone mit dem aktuellen Android 8.1 Oreo. Es kommt im Juli in den Farben Midnight Blue und Metal Cognac zum UVP von rund 180 Franken in die Schweiz. Das 5,5 Zoll grosse Handy bietet eine 13-MP-Kamera und erstmals bei Gigaset einen Qualcomm-Snapdragon-Prozessor sowie einen 4000-mAh-Akku.
Zudem kündigte Gigaset zusätzlich zum GS185 ein Smartphone aus asiatischer Produktion an. Das 5,5-Zoll-Modell GS100 soll preisbewusste Kunden ansprechen. Es kommt mit dem aktuellen Android 8.1 Oreo in der Go-Version, einem Quad-Core-Prozessor und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher. Ausserdem bietet es Kameras mit 8 und 5 Megapixeln und einen 3000-mAh-Akku. Das GS100 kommt ebenfalls im Juli zum UVP von rund 130 Franken in den Farben Lemon Green, Cobalt Blue und Graphite Grey auf den Markt.

Gigaset GS100. (Source: Gigaset)
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Adfinis ernennt COO und CFO
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Integration statt Insellösung