Die besten Open-Source-Projekte der Schweiz gesucht
Das Fenster für die Bewerbungen der Dinacon Awards 2018 ist geöffnet. Noch bis zum 15. Juli können Open-Source-Projekte eingereicht werden. Mitte Oktober werden die Sieger an der Dinacon ausgezeichnet.

Das Bewerbungsfenster für den Open-Source-Preis Dinacon Award 2018 ist geöffnet. Einzelpersonen und Institutionen können sich noch bis zum 15. Juli bewerben. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich für offene Software und digitale Nachhaltigkeit einsetzen. Verliehen werden die Preise wie schon im Vorjahr im Rahmen der Open-Source-Konferenz Dinacon in der Welle 7 in Bern. Die Dinacon findet am 19. Oktober statt. Als Referenten angekündigt sind unter anderem Wikimedia-CEO Katherine Maher und Simon Phipps, Präsident der Open Source Initiative.
Einreichungen für den Dinacon Award nehmen die Veranstalter in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch entgegen. Eine Jury wählt im Anschluss die Sieger. Im Vorjahr verbuchten die Veranstalter 26 Einreichungen und vergaben fünf Preise.
🏆Wir suchen Pionierprojekte der digitalen Nachhaltigkeit für die DINAcon Awards. 🏆Eingabe bis zum 15.07.2018. Traut Euch! -> https://t.co/5LQbmHRUJj pic.twitter.com/f8I63BYoDW
Folgende Projekte wurden ausgezeichnet:
Open Source Classic: Jitsi Meet
Open Source Business: Elexis
Open Source Community: Open Street Map
Open Internet: Open Network Infrastructure Association
Special Award: Suse

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Abraxas – für die digitale Schweiz

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
