Microsoft kündigt Managed-Desktops mit Windows 10 an
Microsoft testet mit einigen Kunden ein neues Angebot für Managed-Desktops. Es soll 2019 auf den Markt kommen.

Microsoft wird bald "Microsoft Managed Desktops" anbieten. Sie kombinieren Microsoft 365 Enterprise mit Analytics, künstlicher Intelligenz und einem cloudbasierten Device-as-a-Service-Modell, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit dem Angebot betreut und analysiert Microsoft einen Teil der Hardware und Software der Kunden. Die Lösung könne etwa erkennen, ob ein Gerät bereit für ein Feature-Update sei oder ob eine App eine Aktualisierung verhindere.
Einige Kunden würden die Managed-Desktops bereits testen, unter anderem die Lloyds Banking Group und der Fussballclub Seattle Reign FC, schreibt Microsoft. Weitere Partner sind Accenture, Avanade, HCL, Computacenter, Dell, DXC und HP.
Microsoft plant, die Managed-Desktops nach den Tests in Grossbritannien und den USA im Frühjahr 2019 auch in Australien, Kanada und Neuseeland anzubieten. Der Konzern will das Angebot im zweiten Halbjahr auf weitere Länder ausdehnen.

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Proton verklagt Apple in den USA

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
