Der Buchhaltungsbutler bedient nun auch die Schweiz
Ein deutsches Start-up will frischen Wind in die Buchhaltung bringen. Das Unternehmen namens "Buchhaltungsbutler" drängt nun in den Schweizer Markt. Mit einer Software, die KMUs und Treuhänder ansprechen soll.
Ein Berliner Start-up hat eine Buchhaltungssoftware entwickelt, welche seit dem 1. Oktober auch in der Schweiz erhältlich ist. Das Unternehmen "Buchhaltungsbutler" hat die gleichnamige Software in den vergangenen Monaten für den hiesigen Markt angepasst. Die Lösung soll die manuelle Buchhaltung automatisieren, wie das Unternehmen mitteilt.
Der "Buchhaltungsbutler" verwende maschinelles Lernen, um etwa Belege zu erkennen und Kontierungen vorzunehmen. Die Erkennungsrate betrage 70 Prozent und die Belege würden von E-Mails und der Dropbox automatisch hochgeladen, verspricht der Anbieter. Nutzer könnten zudem Bankkonten, Kreditkarten und Zahlungsdienstleister wie Paypal direkt mit der Software verknüpfen.
Ferner soll die Software als digitale Kollaborationsplattform für Treuhänder dienen und in den kommenden Wochen mit zahlreichen weiteren Funktionen aufwarten.
Interessierte könnten Buchhaltungsbutler 14 Tage kostenlos testen. Danach kann man das kleinste Paket der Buchhaltungssoftware ab 24 Franken pro Monat nutzen.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa