Heute erscheinen die neuen Ausgaben der "Netzwoche" und des "IT for Gov"
Am Mittwoch, 17. Oktober, erscheint die Netzwoche 16. Thematisch dreht sich die Ausgabe um E-Commerce. Im neuen IT for Gov liegt der Fokus auf der Digitalisierung in der Verwaltung.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche erscheint am 17. Oktober. Der Focus dreht sich um die Frage, wie Sprachassistenten und virtuelle Umgebungen den E-Commerce verändern. Carpathia-CEO und Branchenkenner Thomas Lang erklärt, was bei Schweizer Onlinehändlern schief läuft und was die Kunden erwarten.
Im Live-Interview spricht Swiss-ICT-Geschäftsführer Christian Hunziker über seine berufliche Laufbahn, die ersten Momente im Amt und darüber, wie sich der Branchenverband verändert.
Vier Beiträge bilden den Auftakt zu den Best of Swiss Apps Awards 2018. Los geht es mit dem Jurytag, gefolgt von einer Übersicht über alle Jurymitglieder, der Shortlist und den Nominierten für den Titel Master of Swiss Apps 2018.
Mehr lesen Sie in der Print-Ausgabe und online auf netzwoche.ch.
Das neue IT for Gov erscheint ebenfalls am 17. Oktober. Diesmal im Brennpunkt: die Verwaltung auf dem Weg zur digitalen Regierung. Swisssign-CEO Markus Naef spricht im Interview darüber, wie es mit der elektronischen Identität in der Schweiz weitergeht. Weitere Themenschwerpunkte sind das neue Beschaffungswesen, E-Voting und Service-Management für die öffentliche Hand.

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
