Micron übernimmt Flash-Joint-Venture mit Intel ganz
Micron kauft den Rest des Joint Ventures Intel & Micron Flash Technologies. Das US-Unternehmen zahlt dafür 1,5 Milliarden US-Dollar. Beide Unternehmen wollen nun wieder selbst Flash-Speicherchips herstellen.

Micron will das Joint Venture mit Intel zur Herstellung von Flash-Speicherchips Intel & Micron Flash Technologies (IMFT) ganz übernehmen. Laut einem Bericht von Golem endet damit eine Partnerschaft von über 10 Jahren. Micron habe zuvor bereits 51 Prozent an IMFT gehalten und übernehme nun auch den Rest. Der Kaufpreis betrage 1,5 Milliarden US-Dollar.
Hintergrund der Übernahme sei die Absicht beider US-Unternehmen, wieder selbst zu entwickeln und zu produzieren. Die Trennung habe sich deshalb schon abgezeichnet, schreibt Golem. Die dritte Generation an Flash-Speicher und die zweite 3DXP-Version werde noch in Partnerschaft entworfen, danach sei Schluss zwischen Intel und Micron. IMFT liege in der Rangliste der grössten Hersteller von NAND-Flash-Speicher weltweit auf Platz 3.

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
