Luzern hat wieder einen Datenschützer
Matthias Schönbächler ist der neue Datenschutzbeauftragte des Kantons Luzern. Der Regierungsrat wählte den 28-jährigen Anwalt. Wenn das Parlament zustimmt, wird er seine Stelle Anfang Dezember antreten.

Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Matthias Schönbächler zum neuen Datenschutzbeauftragten gewählt. Wenn der Kantonsrat der Wahl zustimmt, werde Schönbächler seine Stelle am 5. Dezember in einem 50-Prozent-Pensum antreten, heisst es in einer Mitteilung.
Matthias Schönbächler ist 28 Jahre alt und verfügt nach Angaben des Kantons Luzern über einen Master der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Luzern. Er sei ein Mitautor des Basler Kommentars zum Datenschutzgesetz und Öffentlichkeitsgesetz sowie Referent in Datenschutzthemen von Sage Schweiz. In seiner Berufspraxis in der Luzerner Anwaltskanzlei Seidenhof habe er Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilverfahrensrecht sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht erworben.
Schönbächler tritt die Nachfolge von Reto Fanger an. Dieser gab im Juni seine Kündigung bekannt. Er hatte zuvor mehrfach auf den Mangel an Ressourcen in der Luzerner Datenschutzaufsicht hingewiesen.

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Goethe trifft auf Rap

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

So erkennen Sie betrügerische Websites
