ICTswitzerland lädt zum Besuch der Hannover Messe
Die Cebit ist tot, die Hannover Messe lebt weiter. ICTswitzerland bietet für den Event in Deutschland geführte Touren an. Die Schweizer Delegation reist am 3. April ab.

Nach dem Aus der Cebit kündigten die Veranstalter an, dass "industrienahe Digitalthemen" im Rahmen der Hannover Messe weiterleben sollen. Diese findet vom 1. bis 5. April 2019 statt, und ICTswitzerland bietet eine Gruppenreise nach Deutschland an.
Der Abflug nach Hannover ist am 3. April um 7:35 Uhr in Zürich, der Rückflug am gleichen Tag um 20:35 Uhr. ICTswitzerland vermittle mit seiner geführten Tour einen Überblick über die Top-Themen der Messe, heisst es auf der Website des Verbands.
Einzelbuchungen kosten 1090 Franken. Der Gruppentarif ab 5 Tickets liegt bei 950 Franken. Wer bis zum 18. Januar bucht, profitiert von Early-Bird-Tickets mit tieferen Preisen. Inbegriffen sind das Messeticket, der Hin- und Rückflug, der Transfer vom Flughafen zur Messe und zurück sowie ein Networking Lunch mit der Schweizer Delegation. Die Reise wird durchgeführt von Travelxperts.
Mehr zur Reise nach Hannover erfahren Sie auf der Website von ICTswitzerland.

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Proton verklagt Apple in den USA

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success
