ICTswitzerland lädt zum Besuch der Hannover Messe
Die Cebit ist tot, die Hannover Messe lebt weiter. ICTswitzerland bietet für den Event in Deutschland geführte Touren an. Die Schweizer Delegation reist am 3. April ab.

Nach dem Aus der Cebit kündigten die Veranstalter an, dass "industrienahe Digitalthemen" im Rahmen der Hannover Messe weiterleben sollen. Diese findet vom 1. bis 5. April 2019 statt, und ICTswitzerland bietet eine Gruppenreise nach Deutschland an.
Der Abflug nach Hannover ist am 3. April um 7:35 Uhr in Zürich, der Rückflug am gleichen Tag um 20:35 Uhr. ICTswitzerland vermittle mit seiner geführten Tour einen Überblick über die Top-Themen der Messe, heisst es auf der Website des Verbands.
Einzelbuchungen kosten 1090 Franken. Der Gruppentarif ab 5 Tickets liegt bei 950 Franken. Wer bis zum 18. Januar bucht, profitiert von Early-Bird-Tickets mit tieferen Preisen. Inbegriffen sind das Messeticket, der Hin- und Rückflug, der Transfer vom Flughafen zur Messe und zurück sowie ein Networking Lunch mit der Schweizer Delegation. Die Reise wird durchgeführt von Travelxperts.
Mehr zur Reise nach Hannover erfahren Sie auf der Website von ICTswitzerland.

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
