Intel will seinen Interims-CEO behalten
Prozessor-Hersteller Intel hat Robert Swan zum CEO erwählt. Nach mehreren Monaten als interimistischen CEO und Jahre als CFO des Unternehmens wird er nun eingeschworen. Intel sucht nun intern wie auch extern nach einem neuen CFO.

Ende Januar 2019 hat Intel Robert Swan zum CEO ernannt. Seit sieben Monaten fungierte er schon als interimistischer CEO und seit 2016 als CFO für den Prozessor-Hersteller. Das Unternehmen ernannte Swan zudem zum Verwaltungsratsmitglied, wie es mitteilt. Todd Underwood, Vice President of Finance and Director of Intel's Corporate Planning and Reporting, wird nun als Interims-CFO fungieren, bis das Unternehmen intern oder extern einen permanenten CFO findet.
Laut Mitteilung zeichnete Swan als CFO für weltweite Finanzen, Fusionierung, sowie IT- und Konzernstrategien verantwortlich. Vor seiner Zeit bei Intel habe Swan als Operating Partner bei General Atlantic gearbeitet. Wie es ausserdem heisst, war er 9 Jahre CFO von eBay, wo er nach wie vor zur Geschäftsleitung gehört, in seinen früheren Tagen CFO von Electronic Data Systems und TRW und bei Webvan als CFO, COO und CEO tätig. Seine Karriere begann er bei General Electric, wo er 15 Jahre lang diverse Aufgaben im Finanzbereich verantwortete.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Swissbit beruft neuen CEO

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
