Von Ohrstöpseln bis zur Smartwatch – Samsung zeigt versehentlich alle neuen Wearables
Das war so wohl nicht geplant: Wegen eines App-Updates hat Samsung Bilder von noch unveröffentlichten Produkten veröffentlicht. Darunter waren unter anderem die neue Samsung Smartwatch und zwei Fitnessarmbänder.
Am 20. Februar ist für Samsung Showtime. Dann werden die Südkoreaner an einem Unpacked Event die neusten Produkte vorstellen. Ein Überraschungsmoment können wir nach dem jüngsten Leak wohl nicht mehr erwarten: Nachdem das neue Smartphone-Flaggschiff, das Galaxy S10, schon länger kein Geheimnis mehr ist, kennen wir nun auch alle neuen Wearables, die schon bald lanciert werden.
Schuld ist ein App-Update, mit dem Samsung Bilder von noch unveröffentlichten Produkten veröffentlicht hat. Demnach gibt's eine neue Samsung-Smartwatch, Galaxy Watch genannt, mit 40-Millimeter-Display, sowie zwei neue Fitnessarmbänder, Galaxy Fit und "Fit e". Hinzu kommen kabellose Ohrstöpsel, die Galaxy Buds.
Auf dem internationalen Smartphone-Markt gehört Samsung, gemeinsam mit Apple, zu den Spitzenreitern. Wie es 2018 für die beiden Hersteller lief, lesen Sie hier.
New Samsung wearables. Samsung fucked up and uploaded the updated Galaxy Wearables APK. pic.twitter.com/RfUjRXk2Xu
The Verge hält fest, dass schon früher zu allen neuen Produkten Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen seien. Und nun die Bilder dazu, direkt vom Hersteller.
Bleibt anzumerken, dass dem grossen Rivalen Apple schon ähnliche Pannen passiert sind. Auch zum iPhone und anderen Produkten drangen über Software-Updates frühzeitig (und vermutlich ungewollt) Bilder an die Öffentlichkeit.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Watson.ch
An der AV- und Digital-Signage-Messe ISE hat Samsung neue QLED-Displays und digitale Flipcharts vorgestellt. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag "ISE 2019: Samsung kitzelt noch mehr Leistung aus The Wall, QLED und Flip heraus".
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Digitale Exzellenz mit KI
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht