Das kleine IT-Security-Glossar
Spätestens seit Wannacry und Mirai sind Cyberbedrohungen in aller Munde und jeder spricht von Ransomware, DDoS und Trojanern. Aber was war schon wieder was? Das kleine IT-Security-ABC soll einen schnellen Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit über die gängigsten Begriffe verschaffen. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Erstellt am 27. September 2017. Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2019. Vorschläge für Ergänzungen bitte an: coen.kaat "at" netzmedien.ch, Betreff: SecurityABC.
Wer mehr zum Thema Cybercrime und IT-Sicherheit lesen will, kann dies im IT-Security-Blog von IT-Markt auf www.it-markt.ch/security tun. Der Blog wird laufend aktualisiert.
Zum Nachschlagen: Das Who’s who der Malware gibt einen schnellen Überblick darüber, was hinter den Namen der einzelnen Schadprogrammen steckt. Mehr auf www.it-markt.ch/MalwareABC.

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

E-Banking der Waadtländer Kantonalbank gibt fremde Kontoauszüge preis

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Betrüger führen mit Quishing hinters Licht

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
