Das kleine IT-Security-Glossar
Spätestens seit Wannacry und Mirai sind Cyberbedrohungen in aller Munde und jeder spricht von Ransomware, DDoS und Trojanern. Aber was war schon wieder was? Das kleine IT-Security-ABC soll einen schnellen Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit über die gängigsten Begriffe verschaffen. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Erstellt am 27. September 2017. Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2019. Vorschläge für Ergänzungen bitte an: coen.kaat "at" netzmedien.ch, Betreff: SecurityABC.
Wer mehr zum Thema Cybercrime und IT-Sicherheit lesen will, kann dies im IT-Security-Blog von IT-Markt auf www.it-markt.ch/security tun. Der Blog wird laufend aktualisiert.
Zum Nachschlagen: Das Who’s who der Malware gibt einen schnellen Überblick darüber, was hinter den Namen der einzelnen Schadprogrammen steckt. Mehr auf www.it-markt.ch/MalwareABC.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
