Heute erscheinen die neue Netzwoche und das neue IT for Health
Am Mittwoch, 6. März, erscheint die "Netzwoche" 4. Thematisch dreht sich die Ausgabe um das Internet der Dinge für Logistik und Mobilität. Im neuen IT for Health geht es um die Frage, wie KI und Apps die Telemedizin ins digitale Zeitalter hieven.

Die neue Print-Ausgabe der "Netzwoche" 4 erscheint am 6. März. Im Fokus: IoT für Logistik und Mobilität. Ausser der Nachverfolgbarkeit winken durch IoT-Lösungen auch Effizienzgewinne, bessere Qualitätskontrollen und mehr Transparenz. Vier Perspektiven dazu sind im Fokus versammelt. Ausserdem im Heft: Avaloq-CEO Jürg Hunziker spricht im grossen Interview über den Einfluss der Blockchain auf die Finanzbranche. Und: ein Bericht über den Jurytag von Best of Swiss Web.
Die Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf. Noch ein knappes Jahr, dann soll das elektronische Patientendossier (EPD) starten. Auch an der Technologie-Front tut sich einiges. Künstliche Intelligenz, Apps und das Internet der Dinge zeigen neue Formen der Medizin auf, versprechen Effizienzgewinne und bessere Behandlungen. Was aktuell im Schweizer E-Health läuft - Sie erfahren es im neuen Special "IT for Health".

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
