Sony legt Smartphone-, TV- und Kameraabteilungen zusammen
Sonys Smartphone-Abteilung schreibt seit Jahren Verluste. Nun will das japanische Unternehmen die Smartphone-Entwicklung mit der TV- und Kameraabteilung zusammenlegen. Kritiker befürchten, dass Sony mit diesem Schritt Verluste kaschieren will.

Sony legt seine Abteilung für Smartphone-Entwicklung mit den TV- und Kameraabteilungen zusammen. Die neue Abteilung solle den Namen Electronics Products and Solutions tragen, teilt Sony mit.
Sonys Smartphone-Geschäft verbucht seit Jahren Verluste, wie "Golem.de" berichtet. In den vergangenen vier Quartalen habe die Abteilung einen Verlust von 101 Milliarden Yen verbucht. Umgerechnet sind dies über 813 Millionen Euro. Im Bereich TV und Audio habe Sony hingegen einen Gewinn von 660 Millionen Euro gemacht. Mit Kameras habe Sony derweil einen Gewinn von 716 Millionen Euro erzielt.
Kritiker befürchteten, dass Sony mit diesem Schritt die Verluste im Smartphone-Geschäft durch die Gewinne der beiden anderen Abteilungen kaschieren wolle.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
