Sony legt Smartphone-, TV- und Kameraabteilungen zusammen
Sonys Smartphone-Abteilung schreibt seit Jahren Verluste. Nun will das japanische Unternehmen die Smartphone-Entwicklung mit der TV- und Kameraabteilung zusammenlegen. Kritiker befürchten, dass Sony mit diesem Schritt Verluste kaschieren will.
Sony legt seine Abteilung für Smartphone-Entwicklung mit den TV- und Kameraabteilungen zusammen. Die neue Abteilung solle den Namen Electronics Products and Solutions tragen, teilt Sony mit.
Sonys Smartphone-Geschäft verbucht seit Jahren Verluste, wie "Golem.de" berichtet. In den vergangenen vier Quartalen habe die Abteilung einen Verlust von 101 Milliarden Yen verbucht. Umgerechnet sind dies über 813 Millionen Euro. Im Bereich TV und Audio habe Sony hingegen einen Gewinn von 660 Millionen Euro gemacht. Mit Kameras habe Sony derweil einen Gewinn von 716 Millionen Euro erzielt.
Kritiker befürchteten, dass Sony mit diesem Schritt die Verluste im Smartphone-Geschäft durch die Gewinne der beiden anderen Abteilungen kaschieren wolle.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"