Avectris schnappt sich Comicro
Avectris hat den Schweizer IT-Dienstleister Comicro übernommen. Der Zusammenschluss bringt die Eröffnung des neuen Geschäftsbereiches Professional Services mit sich. Avectris zählt neu 350 Mitarbeitende.

Der IT-Provider Avectris hat rückwirkend per 1. Januar 2019 die Firma Comicro übernommen. Der Schweizer IT-Dienstleister plant, realisiert und betreibt Informatik-Infrastrukturen sowie Sicherheitslösungen und bietet Beratungen zum Thema IT-Ausbildung an. Avectris binde das Angebot von Comicro in zwei Geschäftsbereiche ein.
Der neu geschaffene Bereich Professional Services umfasst gemäss Avectris Consulting-Leistungen für IT, Infrastruktur und Security sowie die Beratung für IT-Ausbildungen. Er stehe unter der Leitung des bisherigen Comicro-Geschäftsleiters Thomas Götti. Dieser stosse als neues Mitglied in die Geschäftsleitung von Avectris. Die Cloud-Lösungen und die entsprechenden Services von Comicro bringt Avectris im Geschäftsbereich Managed Infrastructure Services unter.
Avectris fokussiere weiterhin den Schweizer Mittelstand und ziele nach wie vor auf die Branchen Versorger, Industrie, Finanzwirtschaft, Versorger, Gesundheitswesen und den öffentlichen Sektor ab. Durch die Übernahme zähle Avectris neu 350 Mitarbeitende in Baden sowie Wangen bei Dübendorf. Über den Kaufpreis vereinbarten die Unternehmen Stillschweigen.
Als erster Schweizer Serviceprovider hat Avectris das Zertifikat "Business Continuity Management nach ISO 22301" erlangt. Was das für das Unternehmen bedeutet, erfahren Sie hier im Interview mit Avectris-CEO Thomas Wettstein.

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
