Schweizer sind mit ihrem Mobile Banking nicht zufrieden
Crealogix hat Konsumenten in der Schweiz zu Mobile Banking befragt. Viele Schweizer sind mit ihrem Mobile Banking nicht zufrieden - und würden für ein besseres die Bank wechseln.

Censuswide hat für Crealogix 1500 Konsumenten in der Schweiz und Deutschland befragt, zwischen dem 12. und 18. Februar. 61,8 Prozent der in der Schweiz befragten Personen würden für ein besseres Mobile Banking die Bank wechseln. Bei den 35- bis 44-Jährigen sind es 74 Prozent, bei den 25- bis 34-Jährigen 72 Prozent, bei den 16- bis 24-Jährigen 68 Prozent, bei den 45- bis 54-Jährigen 57,7 Prozent und bei der Generation 55+ 48 Prozent.
Quelle: Crealogix
Vollkommen zufrieden mit ihrem Mobile Banking seien 31,4 Prozent aller Befragten, in der Schweiz sind es 38,2 Prozent. 37 Prozent der Befragten erwägten, in den nächsten zwölf Monaten ein Konto bei einer Challenger-Bank zu eröffnen. Das sind Banken ohne Filialen, bei denen Transaktionen über das Smartphone ablaufen.
Quelle: Crealogix
"Seit einigen Jahren beobachten wir, wie sich Challenger-Banken mit besseren Mobile-Banking-Angeboten auf dem Markt etablieren", sagt Oliver Weber, Executive Vice President Switzerland bei Crealogix. "Zwar haben sich in der Schweiz aktuell nur 28,7 Prozent der Befragten auf Challenger-Banken eingelassen. Doch Banken sollten jetzt handeln, um ihre Position als Hausbank mit einem eigenen attraktiven Mobile Banking mittelfristig zu sichern."
Quelle: Crealogix

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

BX Digital ernennt CTO
