Top-Manager steigt bei Helvetic Care ein
Joachim Masur, der ehemalige CEO der Zürich Schweiz, ist Anfang Mai dem Verwaltungsrat des Zuger Start-ups Helvetic Care beigetreten. Masur bringt nicht nur sein Know-How ein, sondern beteiligt sich auch mit einem Seed-Investment an Helvetic Care.

Das Zuger Start-up Helvetic Care betreibt eine Bewertungs- und Vergleichsplattform für Alters- und Pflegeheime in der Schweiz, orahou.com. Die Plattform soll Transparenz zu Kosten und Qualität der über 1500 Schweizer Alters- und Pflegeheimen gewährleisten. Wie viele Plattformen im Bereich Gesundheit, musste auch Helvetic Care viel Kritik von Branchenverbänden einstecken.
Nun erhält das Zuger Start-up prominente Unterstützung. Mit dem ehemaligen CEO der Zürich Schweiz, Joachim Masur, konnte sich Helvetic Care ein Schwergewicht der Versicherungsbranche in den Verwaltungsrat holen. Gleichzeitig beteiligte sich Masur als Seed-Investor am Start-up.
"Die Gründer Martin Spinnler und Tobias Pflugshaupt-Trösch haben ein gesellschaftsrelevantes Problem erkannt und präsentieren eine Lösung, die mich begeistert und vollends überzeugt", sagt Masur.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
