Equinix lanciert virtuellen Netzwerkdienst für Interconnection-Plattform
Equinix hat einen neuen virtuellen Netzwerkdienst vorgestellt. Das als Network Edge bezeichnete Angebot ermöglicht es Unternehmen, Netzwerkdienste auf der globalen Interconnection-Plattform von Equinix ohne ein physisches Rechenzentrum oder andere Hardwareanforderungen bereitzustellen.
Equinix hat den virtuellen Netzwerkdienst Network Edge herausgebracht. Mit dem neuen Produkt stelle Equinix Unternehmen eine einsatzfähige, virtuelle digitale Infrastruktur zur Verfügung. So sei Network Edge eine neue Möglichkeit, Netzwerkdienste auf der globalen Interconnection-Plattform von Equinix ohne ein physisches Rechenzentrum oder andere Hardwareanforderungen bereitzustellen, teilt das Unternehmen mit.
Gemäss dem Anbieter ermöglicht es Network Edge Kunden, Netzwerkanwendungen und Sicherheitsvorrichtungen in Echtzeit aus einem grossen Angebot branchenführender Hersteller auszuwählen, zu konfigurieren und zu verbinden. Als einige der Hersteller nennt Equinix Cisco, Juniper Networks und Palo Alto Networks.
Zudem sei das neue Angebot standardmässig in den globalen On-Demand- und Software-basierten Verbindungsservice Equinix Cloud Exchange Fabric integriert. Kunden könnten dadurch virtuelle Edge-Geräte bereitstellen und mit Clouds und Netzwerkanbietern verbinden. Weiter erlaube es das Produkt, virtuelle Netzwerkdienste innerhalb der Equinix International Business Exchange-Standorte bereitzustellen, ohne dass vorab Investitionen für zusätzliche Ausrüstung und Infrastruktur anfielen.
Network Edge ist laut Anbieter für spezielle digitale Geschäftsanwendungen optimiert. Dazu zählen:
Cloud-to-Cloud-Routing
Migration von einer Cloud in eine andere
Hybrid-Cloud-Firewall
Branche-to-Cloud SD-WAN
Equinix will in diesem Jahr 12 neue Rechenzentren eröffnen. Auch Erweiterungen bestehender Standorte stehen auf dem 2 Milliarden US-Dollar schweren Programm – zwei davon in der Schweiz. Erfahren Sie hier mehr darüber.
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Unterwegs im Auto mit Mutti
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Falsche Kinder bitten um Geld
Switch ernennt neuen Managing Director