Die Nutzer von Android und iOS haben in einem Quartal noch nie so viele Apps heruntergeladen. Im zweiten Quartal 2019 waren es über 30 Milliarden. Zahlenmässig hat der Play Store die Nase vorn.

App Annie hat folgende neue Rekorde zur App-Wirtschaft auf Android und iOS veröffentlicht: Die Nutzer luden im zweiten Quartal 2019 mehr als 30,3 Milliarden Apps herunter. Genüber dem Vorjahr stiegen die Verbraucherausgaben um über 20 Prozent auf fast 22,6 Milliarden US-Dollar.
Die Downloads von Google Play wuchsen im Jahresvergleich um 10 Prozent auf fast 22,5 Milliarden an. Googles App Store generierte 185 Prozent mehr Downloads als der von Apple. Auf iOS machten Non-Gaming-Apps 70 Prozent aller Downloads aus, im Play Store 60 Prozent.
(Source: App Annie)
Die Schwellenländer treiben weiterhin das Wachstum von Google Play voran. Indien, Brasilien und Indonesien waren gegenüber dem Vorjahr die Top-3-Märkte, sowohl bei den Gesamtdownloads als auch beim absoluten Wachstum im zweiten Quartal. Bei Google Play trugen die USA, Südkorea und Japan am meisten zum Wachstum der Gesamtausgaben bei. Gegenüber dem Vorjahr wuchs der Marktanteil in den USA, Russland und Deutschland am stärksten.
Auf iOS waren China, die USA und Japan die Top-3-Märkte bei den Gesamtdownloads, die USA, Japan und Brasilien die Top-Märkte für das absolute Download-Wachstum im Quartalsvergleich sowie für das Wachstum des Marktanteils gegenüber dem Vorjahr. Die Märkte mit dem grössten Wachstum des Marktanteils gegenüber dem Vorjahr waren die USA, Grossbritannien und Brasilien.
Q2 2019 shattered #mobile records. Consumers downloaded over 30.3 billion apps and spent nearly $22.6 billion across the app stores worldwide. Read on to uncover the markets and industries driving growth and the breakout #apps of the quarter: https://t.co/VETHc2eIuk pic.twitter.com/BPntF4axHo
Die ganze Studie von App Annie gibt es hier zum Download. Wie die Zahlen vor rund einem Jahr waren, können Sie hier lesen.

Cyberbetrüger haben es auf User von Ledger-Wallets abgesehen

Adecco und Microsoft fördern gemeinsam KI-Systeme für Arbeitnehmende

Wenn Fake-Sextortion-E-Mails vielleicht doch nicht fake sind

Galaxus Mobile lanciert International-Abo

isolutions – der dedizierte Microsoft-One-Stop-Shop

Sicher in der Cloud dank automatisierter Security-Strategien

Virtuelle Konsultationen: Notfallinfrastruktur wirksam entlasten

Herausforderungen bei der Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit

Die Zukunft ist digital: Werden Sie "Digital Project Manager"!
